Beschreibung
WINDTURBINEN- UND GENERATORMAGNETE
In jeder Windkraftanlage sowie in einem Generator werden Sie sicherlich einige erstaunlich solide Magnete entdecken. Vereinfacht ausgedrückt ist der rotierende Strahl eines Windgenerators mit mehreren starken Magneten verbunden, typischerweise Neodym-Magneten. Diese Magnete wandeln sich relativ zu einer Installation eines gewellten Kabels um und erzeugen eine Spannung in der Spule.
Im Folgenden finden Sie eine Option für eine Reihe der größten Magnete, die zum Erwerb angeboten werden und die speziell für die Verwendung in Windgeneratoren und auch Stromerzeugern entwickelt wurden.
Einige dieser sehr leistungsstarken Magnete sind trapezförmig, um sicherzustellen, dass 12 Magnete auf einer Stahlscheibe mit 300 mm Durchmesser mit einem Abstand von jeweils 10 mm auf der Innenabmessung Platz finden.
Wie funktionieren die Windgeneratoren?
Die heutigen Windgeneratoren sind zu hochkomplizierten Maschinen geworden. Jede Komponente spielt eine wichtige Rolle bei der genauen Funktionsweise und der Aufnahme von Windenergie. Die Grundvoraussetzung für die Funktionsweise von Windkraftanlagen ist, dass starke Winde die Blätter drehen und auch die Messer des Mitnehmers tatsächlich an eine Hauptwelle in der Anlage angeschlossen werden . An diesen Strahl ist tatsächlich ein elektrischer Generator angeschlossen, der diese Bewegung in Energie umwandeln kann. Hierfür sind besondere Bedingungen erforderlich, weshalb Windkraftanlagen in bestimmten Höhen gebaut werden.
Permanente Neodym-Magnete und Windenergie
In den letzten zehn Jahren wurden einige Windgeneratoren tatsächlich aufgerüstet, um Karosserien für irreversible Magnetgeneratoren (PMG) mit gerader Fahrt zu verwenden, wodurch die Nachfrage nach Getrieben beseitigt wurde. Es werden langlebige Magnete verwendet, da sie kostengünstiger, seriöser und wartungsarmer sein können. Anstatt Elektrizität zu benötigen, um ein elektromagnetisches Feld freizusetzen, werden riesige Neodym-Magnete häufig verwendet, um ihre eigenen zu erzeugen. Dies beseitigt die Nachfrage nach einigen Komponenten, die frühere Stromerzeuger benötigten, und minimiert die Windgeschwindigkeit, die zur Stromerzeugung benötigt wird.
Wenn Sie Fragen zu Langzeitmagneten haben, wenden Sie sich bitte an Kontaktieren Sie uns.